| LOBTE | • lobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. |
| TOBTE | • tobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| PROBTE | • probte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proben. • probte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs proben. • probte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proben. |
| ANLOBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOBTE | • belobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. • belobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobt. |
| GELOBTE | • gelobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| GETOBTE | • getobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| AUSLOBTE | • auslobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSTOBTE | • austobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| BEPROBTE | • beprobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beproben. • beprobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beproben. |
| ENTLOBTE | • entlobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ERPROBTE | • erprobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| GEPROBTE | • geprobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. |
| VERLOBTE | • verlobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| WEGLOBTE | • weglobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| ANGELOBTE | • angelobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. |
| FORTLOBTE | • fortlobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| VERSNOBTE | • versnobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versnobt. • versnobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versnobt. • versnobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versnobt. |