| ABBEKOMMT | • abbekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. • abbekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| AUFGLOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKOMMT | • drankommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DUMMKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKOMMT | • fortkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FREIKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKOMMT | • heimkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| HOCHKOMMT | • hochkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. • hochkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| KLARKOMMT | • klarkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| NACHKOMMT | • nachkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NAHEKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOMMT | • überkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| VERGLOMMT | • verglommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. |
| ZUBEKOMMT | • zubekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |