| ABSCHOBST | • abschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ANGELOBST | • angelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| ANSCHOBST | • anschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| DUNSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLOBST | • fortlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| LAGEROBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINOBST | • Steinobst S. Obst-Arten der Gattung Prunus, die sich durch Steinfrüchte auszeichnen. |
| STREUOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAFELOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTOBST | • zerstobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZUSCHOBST | • zuschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZWERGOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |