| AUFKOMMT | • aufkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKOMMT | • auskommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| BEIKOMMT | • beikommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| EINKOMMT | • einkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKOMMT | • entkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ERKLOMMT | • erklommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| GEFROMMT | • gefrommt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frommen. |
| HERKOMMT | • herkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HINKOMMT | • hinkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| LOSKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOMMT | • mitkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| RANKOMMT | • rankommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| VERKOMMT | • verkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKOMMT | • vorkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| WEGKOMMT | • wegkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. • wegkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |