| AUFHOBST | • aufhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHOBST | • aushobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSLOBST | • auslobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSTOBST | • austobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| BACKOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPROBST | • beprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| DÖRROBST | • Dörrobst S. Getrocknetes Obst. |
| EINHOBST | • einhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHOBST | • enthobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTLOBST | • entlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. |
| ERPROBST | • erprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| FALLOBST | • Fallobst S. Reife (essbare) Früchte, die von hochwachsenden Pflanzen fallen. • Fallobst S. Umgangssprachlich: verdorbene Früchte, aufgrund der Schäden durch den Fall und dem folgenden Verrottungsprozess… • Fallobst S. Sport, Boxen, umgangssprachlich: Boxer, der sich möglichst schnell auszählen lässt, ohne wirklich angeschlagen… |
| FORMOBST | • Formobst S. Obstbäume, die als Formbäume in bestimmte Wuchsformen gebracht worden sind. |
| KERNOBST | • Kernobst S. Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht. |
| SCHNOBST | • schnobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| VERHOBST | • verhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
| VERLOBST | • verlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VERWOBST | • verwobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |