| ABHOLEN | • abholen V. Von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen. • abholen V. Jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen. • abholen V. Umgangssprachlich, verhüllend: verhaften. |
| CREOLEN | • Creolen V. Nominativ Plural des Substantivs Creole. • Creolen V. Genitiv Plural des Substantivs Creole. • Creolen V. Dativ Plural des Substantivs Creole. |
| DIPOLEN | • Dipolen V. Dativ Plural des Substantivs Dipol. |
| ERHOLEN | • erholen V. Sich entspannen. • erholen V. Von einem schlechten Zustand zu einem besseren übergehen; wieder gesund werden. |
| FISOLEN | • Fisolen V. Nominativ Plural des Substantivs Fisole. • Fisolen V. Genitiv Plural des Substantivs Fisole. • Fisolen V. Dativ Plural des Substantivs Fisole. |
| KREOLEN | • Kreolen V. Genitiv Singular des Substantivs Kreole. • Kreolen V. Dativ Singular des Substantivs Kreole. • Kreolen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kreole. |
| PAROLEN | • Parolen V. Nominativ Plural des Substantivs Parole. • Parolen V. Genitiv Plural des Substantivs Parole. • Parolen V. Dativ Plural des Substantivs Parole. |
| PHIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIROLEN | • Pirolen V. Dativ Plural des Substantivs Pirol. |
| RAJOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLEN | • rigolen V. Den Boden bis in eine Tiefe von ungefähr 60 cm pflügen oder umgraben; dabei Austausch der Bodenschichten. • Rigolen V. Nominativ Plural des Substantivs Rigole. • Rigolen V. Genitiv Plural des Substantivs Rigole. |
| TRIOLEN | • Triolen V. Nominativ Plural des Substantivs Triole. • Triolen V. Genitiv Plural des Substantivs Triole. • Triolen V. Dativ Plural des Substantivs Triole. |
| UMPOLEN | • umpolen V. Physik, Elektrotechnik: elektrische oder magnetische Pole vertauschen. • umpolen V. Übertragen: jemanden vom gegenteiligen Standpunkt überzeugen, zum Gegenteil verändern. • umpolen V. Übertragen: Dinge ins Gegenteil verkehren, grundlegend verändern. |