| ABLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZOCKT | • abzockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ANDOCKT | • andockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
| ANLOCKT | • anlockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
| DAHOCKT | • dahockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| GEBOCKT | • gebockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bocken. |
| GEDOCKT | • gedockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs docken. |
| GEHOCKT | • gehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hocken. |
| GELOCKT | • gelockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs locken. |
| GEROCKT | • gerockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rocken. |
| GEZOCKT | • gezockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zocken. |
| PFLOCKT | • pflockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. |
| SCHOCKT | • schockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schocken. • schockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schocken. • schockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schocken. |
| TAROCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |