| ABKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFOCHT | • anfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKOCHT | • bekocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekochen. • bekocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. • bekocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. | 
| BEROCHT | • berocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. | 
| ERFOCHT | • erfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. | 
| ERKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJOCHT | • gejocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs jochen. | 
| GEKOCHT | • gekocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs kochen. | 
| GELOCHT | • gelocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lochen. | 
| GEMOCHT | • gemocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs mögen. | 
| GEPOCHT | • gepocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pochen. | 
| MALOCHT | • malocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. • malocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. • malocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. |