| AUFHOB | • aufhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. | 
| AUSHOB | • aushob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEPROB | • beprob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. | 
| EINHOB | • einhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. | 
| ENTHOB | • enthob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. | 
| ENTLOB | • entlob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. | 
| ERPROB | • erprob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| SCHNOB | • schnob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. | 
| SKIBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHOB | • verhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. • verhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. | 
| VERLOB | • verlob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERWOB | • verwob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. • verwob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. | 
| WEGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |