| ABBOG | • abbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABWOG | • abwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ABZOG | • abzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ANLOG | • anlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ANSOG | • ansog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| ANZOG | • anzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| BELOG | • belog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| BEWOG | • bewog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEZOG | • bezog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| ERLOG | • erlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERWOG | • erwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERZOG | • erzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. • erzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| PFLOG | • pflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| UMBOG | • umbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMWOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOG | • umzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZUZOG | • zuzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |