| BANNENDER | • bannender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| GÖNNENDER | • gönnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| KENNENDER | • kennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| KÖNNENDER | • könnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
| MANNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NENNENDER | • nennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. |
| PENNENDER | • pennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. |
| PINNENDER | • pinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. |
| RENNENDER | • rennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. |
| RINNENDER | • rinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| SENNENDER | • sennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| SINNENDER | • sinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. |
| SONNENDER | • sonnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |