| NISCHEN | • Nischen V. Nominativ Plural des Substantivs Nische. • Nischen V. Genitiv Plural des Substantivs Nische. • Nischen V. Dativ Plural des Substantivs Nische. |
| DÄNISCHEN | • dänischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| FONISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IONISCHEN | • ionischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. |
| JENISCHEN | • jenischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. • jenischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. • jenischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. |
| KONISCHEN | • konischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| MANISCHEN | • manischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manisch. • manischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manisch. • manischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manisch. |
| PANISCHEN | • panischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. |
| PUNISCHEN | • punischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| RUNISCHEN | • runischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. |
| TONISCHEN | • tonischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. • tonischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. • tonischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. |
| ZYNISCHEN | • zynischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. • zynischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. • zynischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. |