| BONIERTEN | • bonierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boniert. • bonierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boniert. • bonierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boniert. |
| DINIERTEN | • dinierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. • dinierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. • dinierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. |
| GENIERTEN | • genierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. |
| LINIERTEN | • linierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. • linierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. • linierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. |
| MINIERTEN | • minierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs miniert. • minierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs miniert. • minierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs miniert. |
| MONIERTEN | • monierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moniert. • monierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moniert. • monierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moniert. |
| PANIERTEN | • panierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. |
| SANIERTEN | • sanierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. |