| ABÄNDERTE | • abänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ÄNDERTE | • änderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| BÄNDERTE | • bänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. |
| GEÄNDERTE | • geänderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. • geänderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. • geänderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. |
| GENDERTE | • genderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gendern. • genderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gendern. • genderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gendern. |
| HINDERTE | • hinderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. • hinderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. • hinderte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hindern. |
| HUNDERTE | • Hunderte V. Nominativ Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Genitiv Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hundert. |
| LINDERTE | • linderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lindern. • linderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lindern. • linderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lindern. |
| MÄANDERTE | • mäanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. |
| MINDERTE | • minderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. • minderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mindern. • minderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. |
| PLÜNDERTE | • plünderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plündern. • plünderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plündern. • plünderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plündern. |
| RÄNDERTE | • ränderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| RINDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERTE | • sonderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| STÄNDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMÄNDERTE | • umänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |
| WANDERTE | • wanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WUNDERTE | • wunderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. |