| BORNIERTE | • bornierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borniert. • bornierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borniert. • bornierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borniert. |
| BRÜNIERTE | • brünierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüniert. • brünierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüniert. • brünierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüniert. |
| DRÄNIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMANIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANIERTE | • flanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. |
| FURNIERTE | • furnierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs furniert. • furnierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs furniert. • furnierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs furniert. |
| GARNIERTE | • garnierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garniert. • garnierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garniert. • garnierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garniert. |
| GRANIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONIERTE | • klonierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. • klonierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. • klonierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. |
| ONANIERTE | • onanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. |
| PLANIERTE | • planierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. |
| REUNIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINIERTE | • ruinierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. • ruinierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. • ruinierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. |
| SAUNIERTE | • saunierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. • saunierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. • saunierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. |
| SIGNIERTE | • signierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs signiert. • signierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs signiert. • signierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs signiert. |
| SINNIERTE | • sinnierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. |
| TANNIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URINIERTE | • urinierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. • urinierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. • urinierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. |