| BANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDELST | • bündelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bündeln. • bündelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bündeln. |
| GONDELST | • gondelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
| HANDELST | • handelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. |
| KANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENDELST | • pendelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pendeln. |
| RÄNDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELST | • tändelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| WANDELST | • wandelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandeln. |
| WINDELST | • windelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln. |
| ZÜNDELST | • zündelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. • zündelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln. |