| ANRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZERN | • Grenzern V. Dativ Plural des Substantivs Grenzer. |
| KONZERN | • Konzern S. Industrie, Wirtschaft: Zusammenschluss von mehreren selbstständigen Unternehmen unter einer einheitlichen… |
| LINZERN | • Linzern V. Dativ Plural des Substantivs Linzer. |
| MAINZERN | • Mainzern V. Dativ Plural des Substantivs Mainzer. |
| MÜNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLKONZERN | • Ölkonzern S. Großunternehmen, das Erdöl fördert, verarbeitet und mit Erdöl und Erdölprodukten handelt. |
| PANZERN | • panzern V. Transitiv, reflexiv: mit einem Panzer/einer Rüstung verstärken/befestigen, widerstandsfähig machen. • panzern V. Reflexiv, übertragen: sich unempfindlich machen gegen etwas. • Panzern V. Dativ Plural des Substantivs Panzer. |
| PFLANZERN | • Pflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer. |
| PRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZERN | • Schanzern V. Dativ Plural des Substantivs Schanzer. |
| SPENZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZERN | • Tänzern V. Dativ Plural des Substantivs Tänzer. |
| WINZERN | • Winzern V. Dativ Plural des Substantivs Winzer. |