| BEKANNTES | • bekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. |
| BEMANNTES | • bemanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. |
| BENANNTES | • benanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BERANNTES | • beranntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • beranntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • beranntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. |
| BESONNTES | • besonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. |
| BETONNTES | • betonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt. • betonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt. • betonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt. |
| ERKANNTES | • erkanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. |
| ERNANNTES | • ernanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. |
| GEBANNTES | • gebanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. • gebanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. • gebanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. |
| GEGÖNNTES | • gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. |
| GEKANNTES | • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKONNTES | • gekonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekonnt. |
| GEMANNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMINNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENANNTES | • genanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. • genanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. • genanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. |
| GEPINNTES | • gepinntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. • gepinntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. • gepinntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. |
| GERANNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESINNTES | • gesinntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. |
| GESONNTES | • gesonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. |