| ABHUNGERT | • abhungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| BEFINGERT | • befingert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befingern. • befingert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. |
| FINGERT | • fingert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • fingert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • fingert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. |
| GEFINGERT | • gefingert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fingern. |
| GEHUNGERT | • gehungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hungern. |
| GELUNGERT | • gelungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lungern. |
| HUNGERT | • hungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| LUNGERT | • lungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| PRANGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERENGERT | • verengert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verengern. • verengert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. |
| WINGERT | • Wingert S. Mundartlich, dialektal in West- und Südwestdeutschland sowie der Schweiz: Weingarten, Weinberg. |