| ABKÖNNEND | • abkönnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkönnen. |
| ABPINNEND | • abpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpinnen. |
| ANKÖNNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPINNEND | • anpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpinnen. |
| ANRENNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGINNEND | • beginnend Partz. Partizip Präsens des Verbs beginnen. |
| BEKENNEND | • bekennend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekennen. |
| BEMANNEND | • bemannend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemannen. |
| BENENNEND | • benennend Partz. Partizip Präsens des Verbs benennen. |
| BERENNEND | • berennend Partz. Partizip Präsens des Verbs berennen. |
| BESINNEND | • besinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs besinnen. |
| BESONNEND | • besonnend Partz. Partizip Präsens des Verbs besonnen. |
| BETONNEND | • betonnend Partz. Partizip Präsens des Verbs betonnen. |
| ERKENNEND | • erkennend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkennen. |
| ERMANNEND | • ermannend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermannen. |
| ERNENNEND | • ernennend Partz. Partizip Präsens des Verbs ernennen. |
| ERSINNEND | • ersinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersinnen. |
| GERINNEND | • gerinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gerinnen. |
| GEWINNEND | • gewinnend Adj. Freundlich und zuvorkommend; von liebenswürdigem Wesen; auf andere einnehmend wirken. • gewinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewinnen. |
| UMRENNEND | • umrennend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrennen. |