| BORNIERT | • borniert Adj. Stur von sich, seiner Meinung und Position überzeugt und alle anderen Standpunkte ignorierend. |
| BRÜNIERT | • brüniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brünieren. • brüniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. • brüniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. |
| DRÄNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMANIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANIERT | • flaniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. • flaniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. • flaniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| FURNIERT | • furniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs furnieren. • furniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furnieren. • furniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furnieren. |
| GARNIERT | • garniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs garnieren. • garniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. |
| GRANIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONIERT | • kloniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs klonieren. • kloniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klonieren. • kloniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klonieren. |
| ONANIERT | • onaniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs onanieren. • onaniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs onanieren. • onaniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs onanieren. |
| PLANIERT | • planiert Adj. Eingeebnet, ein Planum hergestellt. • planiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. • planiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| REUNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINIERT | • ruiniert Adj. Wie/gleichsam Ruinen; in der Art und Weise einer Ruine, einer Ruine zugehörig; im Sinne von körperlich… • ruiniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ruinieren. |
| SAUNIERT | • sauniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. • sauniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. • sauniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. |
| SIGNIERT | • signiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs signieren. • signiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. • signiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. |
| SINNIERT | • sinniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| TANNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URINIERT | • uriniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. |