| BEENDETE | • beendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. • beendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. • beendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. |
| BLENDETE | • blendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blenden. • blendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blenden. • blendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blenden. |
| BRANDETE | • brandete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. |
| FAHNDETE | • fahndete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahnden. • fahndete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahnden. • fahndete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahnden. |
| FEINDETE | • feindete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. |
| FRONDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEENDETE | • geendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. |
| GRÜNDETE | • gründete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. • gründete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. |
| PFÄNDETE | • pfändete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. • pfändete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. • pfändete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. |
| SPENDETE | • spendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. |
| SPUNDETE | • spundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| STUNDETE | • stundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. |