| ABÄNDERN | • abändern V. Transitiv: etwas ein wenig, meist zum Besseren, verändern/anpassen. • abändern V. Transitiv: durch Änderung aufheben/beseitigen. • abändern V. Transitiv, Linguistik: in den einzelnen grammatischen Fällen beugen. |
| BLENDERN | • Blendern V. Dativ Plural des Substantivs Blender. |
| FAHNDERN | • Fahndern V. Dativ Plural des Substantivs Fahnder. |
| FLUNDERN | • Flundern V. Nominativ Plural des Substantivs Flunder. • Flundern V. Genitiv Plural des Substantivs Flunder. • Flundern V. Dativ Plural des Substantivs Flunder. |
| GRÜNDERN | • Gründern V. Dativ Plural des Substantivs Gründer. |
| MÄANDERN | • mäandern V. Geographie: (bezogen auf Flüsse, Bäche) einen gewundenen Verlauf wie der Mäander aufweisen, sich in… • mäandern V. Allgemein: ein kurvenreiches, verschlungenes Muster aufweisen. • mäandern V. Kunst, Architektur: Gegenstände, Bauteile mit Mäandern verzieren. |
| PFÄNDERN | • Pfändern V. Dativ Plural des Substantivs Pfand. |
| PLUNDERN | • Plundern V. Nominativ Plural des Substantivs Plunder. • Plundern V. Genitiv Plural des Substantivs Plunder. • Plundern V. Dativ Plural des Substantivs Plunder. |
| PLÜNDERN | • plündern V. Gewaltsam/unrechtmäßig entwenden. • plündern V. An sich nehmen. • Plündern S. Gewaltsame/unrechtmäßige Inbesitznahme fremden Eigentums. |
| RUANDERN | • Ruandern V. Dativ Plural des Substantivs Ruander. |
| SPENDERN | • Spendern V. Dativ Plural des Substantivs Spender. |
| STANDERN | • Standern V. Dativ Plural des Substantivs Stander. |
| STÄNDERN | • Ständern V. Dativ Plural des Substantivs Ständer. |
| UGANDERN | • Ugandern V. Dativ Plural des Substantivs Ugander. |
| UMÄNDERN | • umändern V. Transitiv: etwas in einer bestimmten Weise verändern. |