| BANGTEN | • bangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. |
| BONGTEN | • bongten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. |
| DINGTEN | • dingten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DÜNGTEN | • düngten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. |
| GONGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGTEN | • hängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| JUNGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGTEN | • langten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
| LÄNGTEN | • längten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
| MANGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENGTEN | • sengten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. |