| Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position 
 Liste der 7-Buchstaben Wörter endend mit Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
  Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
  Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch  Alle nach Länge  6  7  8  9 
 Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben endend mit NGELN| BENGELN | • bengeln V. Jägersprache: einen Knüppel (Bengel) am Halsband eines Hundes befestigen, um diesen am Hetzen von Wild zu hindern. • Bengeln V. Dativ Plural des Substantivs Bengel. |  | DENGELN | • dengeln V. Eine Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer) schärfen. • Dengeln V. Dativ Plural des Substantivs Dengel. |  | GÄNGELN | • gängeln V. Abwertend: jemandem ständig Vorschriften machen. • gängeln V. Veraltet: jemanden das Gehen lehren. |  | HANGELN | • hangeln V. Mit dem Hilfsverb haben oder sein: an den Händen hängend, ohne Bodenkontakt mit den Füßen an einen anderen… • hangeln V. Reflexiv, mit dem Hilfsverb haben: sich an den Händen hängend ohne Bodenkontakt fortbewegen. |  | KUNGELN | • kungeln V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: heimlich unsaubere Geschäfte abschließen oder geheime Absprachen treffen. |  | MANGELN | • mangeln V. Intransitiv: fehlen an; nicht oder ungenügend vorhanden sein. • mangeln V. Transitiv, von Wäsche: durch die Mangel nehmen; auspressen. • Mangeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mangel. |  | MÄNGELN | • mängeln V. Mangel leiden. • Mängeln V. Dativ Plural des Substantivs Mangel. |  | NINGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | RANGELN | • rangeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich mit jemanden balgen, mit jemandem (um etwas) raufen. |  | RINGELN | • ringeln V. So formen, dass das Ende den Anfang berührt und ein Ringel entsteht. • ringeln V. Reflexiv: sich in Bögen oder spiralförmig formen. |  | TINGELN | • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, pejorativ: als Künstler an verschiedenen Orten, meist kurz und ohne festes… • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein: in einer lockeren Art und ohne konkretes Ziel von Ort zu Ort ziehen. |  | ZINGELN | • zingeln V. Veraltet, oft in Bezug auf Truppen: wie ein Gürtel umgeben. • Zingeln V. Dativ Plural des Substantivs Zingel. • Zingeln V. Nominativ Plural des Substantivs Zingel. |  | ZÜNGELN | • züngeln V. Intransitiv; Hilfsverb haben: (besonders von Schlangen) die herausgestreckte Zunge wiederholt unregelmäßig… • züngeln V. Transitiv, intransitiv; Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: wiederholt die Zunge schnell über die Lippen bewegen. • züngeln V. Transitiv; Hilfsverb haben: etwas mithilfe der Zunge tastend befühlen. |  
 
 Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 19 Wörter
 - Scrabble auf Englisch: kein Wort
 - Scrabble auf Französisch: kein Wort
 - Scrabble auf Spanisch: kein Wort
 - Scrabble auf Italienisch: kein Wort
 - Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
 
 
 Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
 - 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
 
 
  |  |