| AHNDEST | • ahndest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden. • ahndest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnden. |
| BANDEST | • bandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BÄNDEST | • bändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BINDEST | • bindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs binden. |
| FANDEST | • fandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs finden. |
| FÄNDEST | • fändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs finden. |
| FINDEST | • findest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs finden. • findest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs finden. |
| KÜNDEST | • kündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künden. • kündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künden. |
| LANDEST | • landest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs landen. • landest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs landen. |
| LÄNDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDEST | • mündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs münden. • mündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münden. |
| RUNDEST | • rundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runden. • rundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runden. |
| SANDEST | • sandest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanden. • sandest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sanden. |
| SENDEST | • sendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senden. • sendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs senden. |
| WANDEST | • wandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winden. |
| WÄNDEST | • wändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden. |
| WENDEST | • wendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. • wendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs wenden. |
| WINDEST | • windest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. • windest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs winden. |
| ZÜNDEST | • zündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zünden. • zündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zünden. |