| BÄNDERT | • bändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. |
| GENDERT | • gendert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. |
| HINDERT | • hindert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. • hindert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. • hindert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. |
| HUNDERT | • hundert Num. Die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn hoch zwei (10²). • hundert Num. Umgangssprachlich: unbestimmte, große Menge; viel. • Hundert S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neunundneunzig und der Hunderteins. |
| LINDERT | • lindert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. |
| MINDERT | • mindert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. |
| RÄNDERT | • rändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| RINDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERT | • sondert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| WANDERT | • wandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. |
| WUNDERT | • wundert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. |