| ABGLANZES | • Abglanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Abglanz. |
| EISTANZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLINZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANZES | • ganzes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ganz. • ganzes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ganz. • ganzes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs ganz. |
| GEGRUNZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLANZES | • Glanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Glanz. |
| KRANZES | • Kranzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kranz. |
| LENZES | • Lenzes V. Genitiv Singular des Substantivs Lenz. |
| POPANZES | • Popanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Popanz. |
| PRANZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REAGENZES | • Reagenzes V. Genitiv Singular des Substantivs Reagenz. |
| SBRINZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMONZES | • Schmonzes S. Deutschland, Österreich, umgangssprachlich, abwertend: belangloses, leeres Gerede; Vortäuschungen; Worte… • Schmonzes S. Umgangssprachlich: wertlose Ware. • Schmonzes S. Österreich, übertragen, umgangssprachlich: unnützes Zeug; wertloses Zeug; Kitsch. |
| SCHRANZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRENZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANZES | • Schwanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwanz. |
| STENZES | • Stenzes V. Genitiv Singular des Substantivs Stenz. |
| TANZES | • Tanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Tanz. |