| EINZEL | • Einzel S. Spielart beim Tennis. • Einzel S. Einzelnes Haus oder Gehöft, das außerhalb einer Ortschaft steht (speziell im nordöstlichen Franken). |
| FUNZEL | • funzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • funzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • Funzel S. Speziell im Bergbau, veraltet: Öl- oder Petroleumlampe. |
| KANZEL | • kanzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. • Kanzel S. Architektur, Kirche: erhöhte Plattform mit Brüstung in einer Kirche, von der aus der Pfarrer seine Predigt hält. |
| RÄNZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZEL | • runzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • Runzel S. Falte in der Haut. |
| TÄNZEL | • tänzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| WENZEL | • Wenzel S. Deutscher Familienname. |
| BLINZEL | • blinzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BRENZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKANZEL | • abkanzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. |
| RAPUNZEL | • Rapunzel S. Der gewöhnliche Feldsalat. |
| SCHMUNZEL | • schmunzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln. • schmunzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln. |
| SCHWÄNZEL | • schwänzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. |
| VEREINZEL | • vereinzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. |
| ZUBLINZEL | • zublinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. |