| ANKRE | • ankre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankern. • ankre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ankern. • ankre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ankern. |
| ANSTÄNKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBUNKRE | • bebunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BLINKRE | • blinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern. |
| BUNKRE | • bunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bunkern. • bunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bunkern. • bunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bunkern. |
| EINBUNKRE | • einbunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. |
| FLUNKRE | • flunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| KLINKRE | • klinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinkern. |
| PLINKRE | • plinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| SCHLENKRE | • schlenkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • schlenkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • schlenkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. |
| STÄNKRE | • stänkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| VERANKRE | • verankre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • verankre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • verankre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verankern. |
| VERJANKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZWINKRE | • zuzwinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. |
| ZWINKRE | • zwinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |