| DUNKLE | • dunkle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkel. |
| FUNKLE | • funkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| HENKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNKLE | • munkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| PINKLE | • pinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. |
| WINKLE | • winkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winkeln. |
| KRÄNKLE | • kränkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| PLÄNKLE | • plänkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| ABDUNKLE | • abdunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| ANPINKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWINKLE | • anwinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. • anwinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. • anwinkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. |
| BEPINKLE | • bepinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| SCHUNKLE | • schunkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SPRENKLE | • sprenkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. |
| EINDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHENKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWINKLE | • einwinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. • einwinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. • einwinkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. |
| ENTDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDUNKLE | • verdunkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunkeln. • verdunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdunkeln. • verdunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdunkeln. |