Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben endend mit NETE

ABORDNETEabordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen.
abordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen.
abordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen.
ABREGNETEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSEGNETEabsegnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen.
absegnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen.
absegnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen.
ANEIGNETEaneignete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen.
aneignete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen.
aneignete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen.
ANORDNETEanordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
anordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
anordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
BEGEGNETEbegegnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begegnen.
begegnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begegnen.
begegnete V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs begegnen.
BEREGNETEberegnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet.
beregnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet.
beregnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet.
EINEBNETEeinebnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen.
einebnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen.
einebnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen.
EREIGNETEereignete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet.
ereignete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet.
ereignete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet.
ERÖFFNETEeröffnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet.
eröffnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet.
eröffnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet.
GEÄUFNETEgeäufnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet.
geäufnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet.
geäufnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet.
GEEIGNETEgeeignete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet.
geeignete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet.
geeignete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet.
GEORDNETEgeordnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet.
geordnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet.
geordnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet.
GEÖFFNETEgeöffnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet.
geöffnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet.
geöffnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet.
GEREGNETEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GESEGNETEgesegnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegnet.
gesegnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegnet.
gesegnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegnet.
TROCKNETEtrocknete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trocknen.
trocknete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trocknen.
trocknete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trocknen.
ZEICHNETEzeichnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen.
zeichnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen.
zeichnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs zeichnen.
ZUEIGNETEzueignete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen.
zueignete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen.
zueignete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen.
ZUORDNETEzuordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen.
zuordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen.
zuordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.