| BEGAUNERT | • begaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaunern. • begaunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. • begaunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. |
| BEGÖNNERT | • begönnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs begönnern. • begönnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begönnern. • begönnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begönnern. |
| BERLINERT | • berlinert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. |
| ERGAUNERT | • ergaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| GEBOHNERT | • gebohnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohnern. |
| GEDIENERT | • gedienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienern. |
| GEDONNERT | • gedonnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs donnern. |
| GEGAUNERT | • gegaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaunern. |
| GEWIENERT | • gewienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wienern. |
| KLEMPNERT | • klempnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. |
| ZIGEUNERT | • zigeunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zigeunern. • zigeunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern. • zigeunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern. |