| ABTANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZTE | • anranzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANTANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZTE | • ergänzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| GEBENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELENZTE | • gelenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GEMÜNZTE | • gemünzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. |
| GEPUNZTE | • gepunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GERANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETANZTE | • getanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GEWANZTE | • gewanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| PFLANZTE | • pflanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. |
| SCHANZTE | • schanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| SPRENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZTE | • strunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| UMMÜNZTE | • ummünzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMTANZTE | • umtanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. |