| ARKANERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUNERE | • braunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| EHERNERE | • ehernere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| ERINNERE | • erinnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erinnern. • erinnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erinnern. • erinnere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erinnern. |
| GÄRTNERE | • gärtnere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. |
| HUMANERE | • humanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. |
| IMMUNERE | • immunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. |
| INLINERE | • inlinere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| KELLNERE | • kellnere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kellnern. |
| KLEINERE | • kleinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. |
| OFFENERE | • offenere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offenere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offenere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. |
| SAMTNERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNERE | • schönere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SELTNERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEBNERE | • unebnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. • unebnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. • unebnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. |
| URBANERE | • urbanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbanere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbanere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. |