| BRUNZTE | • brunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| FRANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄNZTE | • glänzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. • glänzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. • glänzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. |
| GRENZTE | • grenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. |
| GRUNZTE | • grunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| KRÄNZTE | • kränzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| MAUNZTE | • maunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. |
| PIENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZTE | • pranzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| RAUNZTE | • raunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| STANZTE | • stanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| TRENZTE | • trenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. • trenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. • trenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. |