| BLANKER | • blanker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blank. • blanker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blank. • blanker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blank. |
| BLINKER | • blinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • Blinker S. Teil der Lichtanlage in Kraftfahrzeugen; zeigt die Richtung an, in die man abbiegen möchte. |
| FLINKER | • flinker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. • flinker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. • flinker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. |
| FLUNKER | • flunker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FRANKER | • franker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| KLINKER | • klinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • Klinker S. Bis an die Schmelzgrenze hartgebrannter, „klingender“ Ziegelstein. |
| KLUNKER | • Klunker S. Umgangssprachlich, abwertend: großer auffälliger Edelstein, großer Schmuck. • Klunker S. Veraltet: etwas das herunterhängt und dem Schmuck dient, zum Beispiel eine Troddel oder Quaste an Zaumzeug… • Klunker S. Veraltet oder regional: ein kleiner Klumpen (zum Beispiel in der gebundenen Suppe); ein kleines Knödelchen aus Mehl. |
| KRANKER | • kranker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRÄNKER | • kränker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs krank. |
| PLINKER | • plinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| STÄNKER | • stänker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STINKER | • Stinker S. Person oder Gegenstand mit stark übel riechendem Geruch. |
| TRINKER | • Trinker S. Jemand, der regelmäßig alkoholische Getränke in größeren Mengen zu sich nimmt. |
| ZWINKER | • zwinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |