| BUNTER | • bunter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt. • bunter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt. • bunter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt. |
| CENTER | • Center S. Ansammlung von vielen Einzelhandelsgeschäften unter einem Dach. • Center S. Basketball: Spieler, der besonders groß ist und unter dem gegnerischen Korb spielt. • Center S. American Football, Canadian Football: Spieler in der Offensive Line, der den Ball zu Beginn eines Spielzuges… |
| GANTER | • Ganter S. Norddeutsch: männliche Gans. |
| HINTER | • hinter Präp. Räumlich: in Richtung der Rückseite von etwas entfernt. • hinter Präp. Zeitlich: an etwas anschließend. • hinter Präp. (Satzstellung) folgend. |
| HUNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTER | • kenter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kenter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KONTER | • konter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • konter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • Konter S. Sport: schnell ausgeführter Gegenangriff der in die Defensive geratenen Mannschaft. |
| MUNTER | • munter Adj. Fröhlich und aktiv. • munter Adj. Wach. |
| PANTER | • Panter S. Zoologie: Nebenform von Panther. |
| RUNTER | • runter Adv. Herunter; umgangssprachlich: nach unten. |
| SINTER | • sinter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sinter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • Sinter S. Geologie: mineralische poröse Ablagerung aus Kalk, Kiesel oder Hydraten, die von fließendem oder tropfendem… |
| WINTER | • Winter S. Jahreszeit nach dem Herbst und vor dem Frühling, auf der nördlichen Halbkugel Zeit von Dezember bis März. • Winter S. Deutscher Nachname, Familienname. |