Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern endend mit

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge45689


Es gibt 15 Wörter endend mit NCH

BRUNCHbrunch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen.
Brunch S. Ausgedehnte und reichhaltige Mahlzeit, die Frühstück und Mittagessen vereint.
BULLFINCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CLINCHClinch S. Sport, speziell Boxen: regelwidriges Umklammern und Festhalten des Gegners, um einerseits Schläge zu…
Clinch S. Übertragen: heftig ausgetragener (dauerhafter) Streit (oft in erregten Kontroversen, hitzigen Wortgefechten…
FENCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INCHInch S. Englische Maßeinheit: entspricht 2,54 Zentimeter.
Inch S. Geografie: ein Ort in County Kerry, Provinz Munster, Republik Irland.
LAUNCHLaunch S. Werbesprache: die Einführung eines neuen oder neu entwickelten Produktes auf dem Markt.
LUNCHLunch S. Kleinere, leichte Mittagsmahlzeit.
LYNCHlynch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen.
MANCHmanch Pron. Als Adjektiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge.
manch Pron. Als Substantiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge.
NCHMönch S. Religion, Christentum: Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens.
Mönch S. Architektur: obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung.
Mönch S. Wasserbau: Vorrichtung zum Regulieren des Wasserstandes.
PUNCHpunch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punchen.
Punch S. Sport, speziell Boxen: schlagkräftiger, wirkungsvoller Hieb.
Punch S. Sport, speziell Boxen; kein Plural: (enorme) Kraft, über die ein Boxer verfügt, um seinen Gegner mit…
RANCHRanch S. In Nordamerika: Betrieb, der in großem Stil Viehzucht betreibt.
RELAUNCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NCHtünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen.
ÜBERTÜNCHübertünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.