| ABTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZE | • anranze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZE | • ergänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| PENUNZE | • Penunze S. Penunse. • Penunze S. Umgangssprachlich: Geld. |
| PFLANZE | • pflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
| POPANZE | • Popanze V. Nominativ Plural des Substantivs Popanz. • Popanze V. Genitiv Plural des Substantivs Popanz. • Popanze V. Akkusativ Plural des Substantivs Popanz. |
| RAPUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANZE | • Romanze S. Kurzzeitige, romantische Liebesbeziehung. • Romanze S. Literatur: lyrisch-epische Erzählung in Versform. • Romanze S. Musik: romantisch-lyrisches Musikstück ohne feste Form. |
| SBRINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZE | • schanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. • schanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. • schanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
| SPRENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUNZE | • strunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| UMMÜNZE | • ummünze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMTANZE | • umtanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |