| BASSENA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CIACONA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUODENA | • Duodena V. Nominativ Plural des Substantivs Duodenum. • Duodena V. Genitiv Plural des Substantivs Duodenum. • Duodena V. Dativ Plural des Substantivs Duodenum. |
| EXAMINA | • Examina V. Nominativ Plural des Substantivs Examen. • Examina V. Genitiv Plural des Substantivs Examen. • Examina V. Dativ Plural des Substantivs Examen. |
| HAVANNA | • Havanna S. Hauptstadt von Kuba. • Havanna S. Aus kubanischen Tabaken hergestellte Zigarre. • Havanna S. Hauptsächlich als Deckblatt bei der Herstellung von Zigarren verwendeter, feiner kubanischer Tabak. |
| HOSANNA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IKEBANA | • Ikebana S. Aus Japan stammende Kunst, Blumengestecke zu machen. |
| INTERNA | • Interna V. Nominativ Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Genitiv Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Dativ Plural des Substantivs Internum. |
| KARMINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANTANA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADONNA | • Madonna S. Dichtung: Anrede der Mutter Gottes. • Madonna S. Bildende Kunst, Katholische Kirche: Darstellung der Gottesmutter in der Kunst. |
| MISCHNA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIRWANA | • Nirwana S. Nirvana. • Nirwana S. Religion, Buddhismus: die Losgelöstheit von weltlichen Begierden und Leiden. |
| OKARINA | • Okarina S. Musik: kleines flötenähnliches Blasinstrument aus Ton oder Keramik mit acht oder zehn Grifflöchern (davon… |
| OXYTONA | • Oxytona V. Nominativ Plural des Substantivs Oxytonon. • Oxytona V. Genitiv Plural des Substantivs Oxytonon. • Oxytona V. Dativ Plural des Substantivs Oxytonon. |
| PATRONA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETSINA | • Retsina S. Weinbau: trockener, weißer Tafelwein aus Griechenland, der mit Harz versetzt wird. |
| TABLINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYMPANA | • Tympana V. Nominativ Plural des Substantivs Tympanon. • Tympana V. Genitiv Plural des Substantivs Tympanon. • Tympana V. Dativ Plural des Substantivs Tympanon. |
| ZAREWNA | • Zarewna S. Historisch, Patronym: weiblicher Nachkomme eines russischen Zaren beziehungsweise einer russischen Zarin… |