| CAMPTEN | • campten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campen. • campten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs campen. • campten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campen. |
| JUMPTEN | • jumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. |
| LUMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIMPTEN | • pimpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. • pimpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. • pimpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. |
| PUMPTEN | • pumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. |
| KLUMPTEN | • klumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KRAMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMPTEN | • prompten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prompt. • prompten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prompt. • prompten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prompt. |
| TRAMPTEN | • trampten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampen. • trampten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trampen. • trampten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampen. |
| ABPUMPTEN | • abpumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ANPUMPTEN | • anpumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| GEJUMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPIMPTEN | • gepimpten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GEPUMPTEN | • gepumpten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. |
| UMPUMPTEN | • umpumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen. • umpumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen. • umpumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen. |