| MESSE | • messe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs messen. • messe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs messen. • messe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs messen. |
| ABMESSE | • abmesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmessen. • abmesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmessen. • abmesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmessen. |
| ANMESSE | • anmesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmessen. • anmesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmessen. • anmesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmessen. |
| BEMESSE | • bemesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemessen. • bemesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemessen. • bemesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemessen. |
| ERMESSE | • ermesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| RIMESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMESSE | • zumesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. • zumesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. • zumesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. |
| AUFMESSE | • aufmesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmessen. • aufmesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmessen. • aufmesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmessen. |
| AUSMESSE | • ausmesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmessen. • ausmesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmessen. • ausmesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmessen. |
| BEIMESSE | • beimesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
| EINMESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMESSE | • vermesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |
| BUCHMESSE | • Buchmesse S. Meist (oft jährlich stattfindende) Ausstellung für Bücher. |
| FACHMESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHMESSE | • nachmesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmessen. • nachmesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmessen. • nachmesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmessen. |