| DÜMPELN | • dümpeln V. Auf dem Wasser schwimmend in leichter Bewegung sein, nicht von der Stelle kommen. • dümpeln V. In übertragenem Sinn: nicht vom Fleck kommen. | 
| GIMPELN | • Gimpeln V. Dativ Plural des Substantivs Gimpel. | 
| HAMPELN | • hampeln V. Sich unruhig und raumgreifend bewegen. • hampeln V. Sich humpelnd bewegen. | 
| HUMPELN | • humpeln V. Stockend und schwankend gehen, weil ein Bein weniger belastet wird als das andere. • humpeln V. Regional: so fahren, dass es holpert. | 
| HÜMPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAMPELN | • kampeln V. Regional: (zum Spaß) ohne Waffen kämpfen, sich streiten. • kampeln V. Bairisch umgangssprachlich: sich mit einem Kampel (Kamm) frisieren, kämmen. | 
| KUMPELN | • Kumpeln V. Dativ Plural 1 des Substantivs Kumpel. • Kumpeln V. Nominativ Plural 3 des Substantivs Kumpel. • Kumpeln V. Genitiv Plural 3 des Substantivs Kumpel. | 
| KÜMPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIMPELN | • pimpeln V. Veraltet: weinerlich klagen. | 
| PÜMPELN | • Pümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Pümpel. | 
| REMPELN | • rempeln V. Transitiv, umgangssprachlich, salopp: grob, (absichtlich) mit Ellbogen, Arm, Oberkörper oder einem Fahrzeug stoßen. | 
| RUMPELN | • rumpeln V. Mit Hilfsverb haben: ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich geben. • rumpeln V. Mit Hilfsverb sein: sich ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich gebend (mit einem/als Fahrzeug) fortbewegen. • rumpeln V. Regional, salopp, mit Hilfsverb haben: kräftig abreiben. | 
| SAMPELN | • sampeln V. Samplen. • sampeln V. Aus bereits vorhandenen musikalischen Beiträgen etwas Neues (Sampling) mixen; kürzere Teile bereits… • sampeln V. Eine Auswahl bekannter musikalischer Beiträge eines Künstlers zur erneuten Veröffentlichung (Sampler)… | 
| SIMPELN | • simpeln V. Veraltet, Studentensprache: Fachgespräche führen auch: obwohl man dazu vielleicht der Vorbildung nach… • Simpeln V. Dativ Plural des Substantivs Simpel. | 
| TEMPELN | • Tempeln V. Dativ Plural des Substantivs Tempel. | 
| TÜMPELN | • Tümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Tümpel. | 
| WIMPELN | • wimpeln V. Veraltet: mit einer/mehreren kleinen Flaggen (Wimpeln) versehen, oder auch: als Schiff seine Wimpel zeigen. • Wimpeln V. Dativ Plural des Substantivs Wimpel. • Wimpeln V. Nominativ Plural des Substantivs Wimpel. |