| DÄMMTET | • dämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. |
| DIMMTET | • dimmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dimmen. • dimmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dimmen. |
| HEMMTET | • hemmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
| JAMMTET | • jammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammen. |
| KÄMMTET | • kämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| LAMMTET | • lammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lammen. • lammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lammen. |
| MUMMTET | • mummtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummen. |
| RAMMTET | • rammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammen. • rammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rammen. |
| SUMMTET | • summtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs summen. |
| WIMMTET | • wimmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmen. • wimmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmen. |
| WÜMMTET | • wümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |