| ABKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOMMST | • abkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABNIMMST | • abnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ANKOMMST | • ankommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANNIMMST | • annimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| BEKOMMST | • bekommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BENIMMST | • benimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| STRAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREMMST | • stremmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |
| UMKOMMST | • umkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMNIMMST | • umnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| ZUKOMMST | • zukommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUNIMMST | • zunimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |