| DÄMMST | • dämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen. | 
| DIMMST | • dimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dimmen. | 
| HEMMST | • hemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. | 
| JAMMST | • jammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammen. | 
| KÄMMST | • kämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. | 
| KOMMST | • kommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommen. | 
| LAMMST | • lammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lammen. | 
| MUMMST | • mummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummen. | 
| NIMMST | • nimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nehmen. | 
| RAMMST | • rammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. | 
| SUMMST | • summst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs summen. | 
| WIMMST | • wimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmen. | 
| WÜMMST | • wümmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wümmen. |