| ABKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOMME | • abkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKOMME | • ankomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| BEKOMME | • bekomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| GESUMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBAMME | • Hebamme S. Früher kundige, heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person… • Hebamme S. Gerät, mit dem Korken aus einer Flasche gezogen werden. • Hebamme S. Gerät, mit dem sich Flaschen mit Kronenkorken-Verschluss öffnen lassen. |
| STRAMME | • stramme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • stramme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • stramme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
| STREMME | • stremme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |
| UMKOMME | • umkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UNSUMME | • Unsumme S. Sehr/extrem hohe Summe Geldes. • Unsumme S. Übertragen: überaus große Menge von etwas. |
| ZUKOMME | • zukomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |