| ARMS | • Arms V. Genitiv Singular des Substantivs Arm. |
| BIMS | • bims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimsen. • Bims S. Geologie: poröses, glasiges Vulkangestein, aus dem häufig Bausteine hergestellt werden. • Bims S. Der Kram, der Plunder. |
| BUMS | • bums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen. |
| DOMS | • Doms V. Genitiv Singular des Substantivs Dom. |
| GAMS | • Gams S. Horntragendes Tier der höheren Gebirge Europas und Kleinasiens: Rupicapra rupicapra. |
| JAMS | • Jams V. Nominativ Plural des Substantivs Jam. • Jams V. Genitiv Plural des Substantivs Jam. • Jams V. Dativ Plural des Substantivs Jam. |
| KÖMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHMS | • Ohms V. Genitiv Singular des Substantivs Ohm. |
| OLMS | • Olms V. Genitiv Singular des Substantivs Olm. |
| ÖHMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMS | • rums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumsen. • Rums V. Nominativ Plural des Substantivs Rum. • Rums V. Genitiv Plural des Substantivs Rum. |
| SEMS | • Sems V. Genitiv Singular des Substantivs Sem. |
| SIMS | • sims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simsen. • Sims S. Waagrechter, langgestreckter, oftmals kunstvoll gestalteter Wandvorsprung an einem Haus. |
| SUMS | • sums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumsen. |
| WAMS | • Wams S. Kleidungsstück, das die Ritter unter ihrer Rüstung (Harnisch) oder ihrem Lentner trugen und das bis… • Wams S. Historisch: für die Männerbekleidung in der Zeit des 16.–17. Jahrhunderts charakteristische Jacke, die… • Wams S. Veraltet, noch landschaftlich: (insbesondere zu bestimmten Trachten gehöriges) zumeist hochgeschlossenes… |