| ABLICHTE | • ablichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. |
| AUFLICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLICHTE | • auslichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslichten. • auslichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslichten. • auslichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslichten. |
| BELICHTE | • belichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. • belichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. • belichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belichten. |
| EHELICHTE | • ehelichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. |
| IRRLICHTE | • Irrlichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Irrlicht. • Irrlichte V. Nominativ Plural des Substantivs Irrlicht. • Irrlichte V. Genitiv Plural des Substantivs Irrlicht. |
| LICHTE | • lichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs licht. • lichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs licht. • lichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs licht. |
| NOTLICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLICHTE | • pflichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. • pflichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. • pflichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflichten. |
| ROTLICHTE | • Rotlichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotlicht. |
| SCHLICHTE | • schlichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlichten. • schlichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlichten. • schlichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlichten. |
| SPÜLICHTE | • Spülichte V. Nominativ Plural des Substantivs Spülicht. • Spülichte V. Genitiv Plural des Substantivs Spülicht. • Spülichte V. Akkusativ Plural des Substantivs Spülicht. |
| TEELICHTE | • Teelichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teelicht. • Teelichte V. Nominativ Plural des Substantivs Teelicht. • Teelichte V. Genitiv Plural des Substantivs Teelicht. |